90 JAHRE HANDBALL – UNSERE GESCHICHTE
19.08.2020
Nach Fertigstellung des Dittershäuser Sportplatzes in 1926 wurde das Angebot Turnen durch Handball spielen auf dem Großfeld ergänzt. Während sich das Vereinsleben in den Kriegsjahren schwierig gestaltete, lebte es nach 1948 wieder auf.
In wochenlanger Arbeit mit Kreuzhacke, Schaufel und Spaten gelang es, den Sportplatz nach dem Krieg wieder bespielbar zu machen und es fand sich eine neue Handballmannschaft zusammen.
Ab 1958 übernahm Herbert Gerlach den Vorsitz der TSG „Frisch auf“ Dittershausen und der Handball war seitdem nicht mehr nur den Männern vorbehalten, sondern es wurde außerdem eine Schüler- und Jugendmannschaft sowie eine Frauenhandballmannschaft gegründet. Die ersten Erfolge der Handballabteilung konnten bereits in 1960 gefeiert werden. Dank der guten und stetigen Trainingsarbeit erreichten die Handballer leistungsmäßig einen guten Stand und waren in den 70er Jahren im Sportkreis Kassel als faire Spieler gut angesehen. Über die Jahre hinweg entwickelte sich eine echte Gemeinschaft, sowohl im Gesamtverein als auch in der Handballabteilung. Es wurden Feste gefeiert und die Werbetrommel gedreht, nicht zuletzt, um die anfallenden Kosten bewältigen zu können.
In 1979 wurde die Sporthalle in Dörnhagen eingeweiht, in 1986 war nach langem Kampf das Kleinspielfeld, der jetzige Hartplatz direkt neben dem Sportplatz, fertiggestellt.
An diesen beiden Sportstätten werden bis heute vorwiegend die Handballspiele und -turniere der TSG Dittershausen ausgetragen. Beachtliche Erfolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene haben den Dittershäuser Handballsport immer wieder innerhalb des Vereins populär und in unserer Region bekannt gemacht.
Heute spielen in unserem Verein etwa 190 Kinder und Jugendliche in 15 Mannschaften von der E- bis zur A-Jugend Handball, zum Teil in Jugendspielgemeinschaften mit dem TUSPO Waldau und dem TSV Wollrode, was unter anderem ermöglicht hat, dass sich drei Jugendmannschaften für die Oberliga Hessen qualifiziert haben und die nächste Serie dort bestreiten werden. Außerdem sind 40 Kinder bei den Minis und Superminis mit viel Freude verteilt auf drei Mannschaften dabei.
Im Seniorenbereich sind etwa 70 Erwachsene, verteilt auf zwei Männer- und zwei Frauenmannschaften, auf Landes- und Bezirksebene für die TSG aktiv.
Darauf sind wir stolz und wir werden auch zukünftig versuchen, eine Handballabteilug für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fuldabrück zu bleiben, die aber natürlich gerne durch Spielerinnen und Spieler ergänzt werden kann, die sich bei uns integrieren und wohlfühlen.
» weitere Beiträge:
w Jgd B1 gegen SV Reichensachsen
Bezirksübergreifende BOLweibliche B1 gegen SV Reichensachsen 31:19 (15:9) Es ist Samstag und wir waren dabei unser erstes Spiel in der neuen...» weiterlesen
Damen LL gegen SV Reichensachsen
TSG Dittershausen – SV Reichensachsen Am Sonntag den 02.10.2022 war es endlich soweit: Heimspielzeit in der Dörnhagener Sporthalle. Die Damen der...» weiterlesen
Männer Landesliga Nord
TSG Dittershausen-TG Rotenburg 33:20 (13:9) Zum letzten Auswärtsspiel der Saison ging es nach Rotenburg zur TG Rotenburg. Dass es ein emotionales...» weiterlesen
Landesliga Frauen 1 – gegen TV Hersfeld
TSG Dittershausen gegen TV Hersfeld 30:24Es ist Sonntag, schönstes Hallenwetter und es steht das letzte Play Down Vorrundenspiel in unserer...» weiterlesen
LANDESLIGA – Frauen 1 gegen TG Rotenburg
Am vergangenen Samstag fuhren wir zu einem Auswärtsspiel, um uns den Damen der TG Rotenburg auf dem Spielfeld zu stellen....» weiterlesen
Bericht über die Jahreshauptversammlung
vom 23. März 2022 der TSG Dittershausen Am Mittwoch, 23. März 2022, fand im Bürgerhaus Kupferkanne die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach...» weiterlesen