Berichte weibliche E Jugend
16.11.2017Nach einer spielfreien Woche trafen die Mädels der E1 am lezten Sonntag auf die Mannschaft der GSV Eintracht Baunatal.
Kein einfaches, aber spannendes Spiel war von Anfang an zu erwarten. Denn beide Mannschaften haben bisher kein einziges Spiel verloren. Die große Aufgabe der Mannschaft bestand darin, ihre Leistungen aus den letzten Spielen zu verbessern und mit voller Konzentration in das Spiel zu gehen. Fehlpässe, Fehlwürfe sowie eine starke Abwehr zeichneten sich auf beiden Seiten zu Beginn des Spiels ab, wodurch die Anspannung bei allen Spielerinnen deutlich wurde. Der Knoten des Spiels platze durch zwei Tore von unseren Mädels. Beim zweimal drei gegen drei spielten beide Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, was auch am Halbzeitstand deutlich wurde (5:5). Baunatal legte jedoch mit 5 Torschützen vor, weshalb es für uns nach der Pause hieß, wir brauchen vorallem Torschützen.
Nach der Pause sahen die Zuschauer weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Erst Mitte der zweiten Hälfte gelang es unseren Mädels einige Bälle abzufangen und mit ein paar Toren in Vorsprung zu gehen. An dieser Stelle muss die starke Abwehrarbeit betont werden. In den letzten Spielen fiel es den Mädels schwer eine gute Manndeckung zu spielen und sich einander auszuhelfen. Wie ausgewechselt spielten unsere Mädels an diesem Tag eine souveräne Abwehr. Drei weitere Torschützen trugen sich während der zweiten Halbzeit in die Torschützenliste ein. In der 38. Spielminute gab es allerdings einen kleinen Einbruch in unserer Abwehr. Dieser wurde direkt von den Gastgebern genutzt. Eine Spielerin stand in der Mitte vor der 6 Meter Linie frei und erzielte ein weiteres Tor (weitere Torschützin für Baunatal). Die letzten zwei Minuten reichten trotz eines Teamouts und einiger Versuche nicht mehr dazu aus, ein weiteres Tor ggf. durch einer neuen Torschützin zu erzielen.
Trotz eines starken Spiels und Gewinn nach Toren, mussten wir uns am Ende geschlagen geben und die Punkte an Baunatal abgeben.
An diesem starken Spiel möchten wir nun nächste Woche in eigener Halle gegen den TV Külte anknüpfen und würden uns freuen, wenn uns einige Fans besuchen würden.
Am 12.11.2017 waren wir in Frankenberg bei der HSG Ederbergland zu Gast. Bereits im Voraus war uns bewusst, dass es ein schweres Auswärtsspiel wird, da sowohl die Mannschaft als auch die Halle unbekannt waren und wir mit einer Stunde eine lange Anreise hatten.
Konzentriert wurde sich warm gemacht und wir waren guter Dinge, da an diesem Spieltag alle 8 Mädels an Bord waren und wir keine Unterstützung aus Team 1 oder 3 brauchten.
Es entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem auf beiden Seiten schöne Tore herausgespielt wurden. Johanna und Lilly, die diesmal Pech im Abschluss hatten, spielten ihre Mitspielerinnen immer wieder entscheidend frei und generell taten wir uns beim 3 gegen 3 nicht so schwer wie zuletzt. Besonders Celina mit zwei Treffern und Emylia mit drei Toren hintereinander überzeugten in der ersten Halbzeit. Wir gingen mit einem 8:8 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, indem wir in der Abwehr gegen die teilweise großgewachsenen Spielerinnen sehr gefordert wurden. Doch sowohl Mia als auch Celina, die u. a. einen Penalty hielt, machten ihre Sache gut im Tor und im Angriff konnten sich neben einer starken Helena auch die flinke Hannah und unsere Abwehrspezialistin Lena in die Torschützenliste eintragen. Bis kurz vor Spielende führten wir stets knapp, sodass wir auch die Schlussoffensive der gegnerischen Spielerinnen überstanden und am Ende mit 14:12 (70:60) als Sieger vom Platz gingen.
Es spielten: Mia Bistauer, Celina Steller (2), Emylia Erben (3), Hannah Teis (3), Helena Wambach (5), Lena Wenzel (1), Lilly Kleimeyer und Johanna Schinzel.


wJSG Dittershausen/Waldau/Wollrode 3 gegen HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 & 2
An den letzten zwei Wochenenden hat es unsere E3 in die Sporthalle Grebenstein verschlagen.
Entscheidend für das Spiel waren die starken Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Dies merkt man am Halbzeitstand von 3:2 für die HSG. Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Das Besondere an diesem Spiel war, dass die Mädels die Zuordnung in der Manndeckung sicher spielten und sich einige unbekannte Abwehrtalente zeigten.
Nach dem Gleichstand folgten schnell Tor vier, fünf und sechs. Die Gegner erzielten lediglich nur noch ein Tor, wodurch wir uns absetzen konnten. Am Ende stand es also 4:6 für unsere Mädels. Aufgrund unserer 5 Torschützen (Hofgeismar/Grebenstein hatte 3) ging es am Ende 12:30 aus.
Am 12.11. spielte die E3 gegen die erste Mannschaft der HSG Hofgeismar/Grebenstein.
Man erwartete eine starke und überlegenere Mannschaft, da sie bisher nur ein Spiel verloren haben. Am 29.10. hat die HSG gegen unsere E2 mit 25:4 gewonnen. Also setzte man sich zum Ziel an die starke Leistung aus dem letzten Spiel anzuknüpfen und einfach Spaß zu haben.
In beiden Spielen haben uns Spielerinnen der E1 ausgeholfen, da wir aufgrund der Krankheitswelle zu wenig gewesen wären. Auch hier möchten wir uns noch einmal für die Unterstützung bedanken.
» weitere Beiträge:
Handballprofi Tobias Reichmann zu Gast
Überraschung beim Training der JSG Dittershausen/Waldau/Wollrode: Handballprofi Tobias Reichmann zu Gast Fuldabrück – Ein besonderes Highlight erwartete die weibliche E- und...» weiterlesen
Bericht über die Jahreshauptversammlung
vom 24.04.2024 der TSG Dittershausen Am Mittwoch, 24.04.2024, fand im Bürgerhaus Kupferkanne die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung aller Anwesenden...» weiterlesen
B- und C-Trainerweiterbildung
Die TSG Dittershausen und der Bezirk Kassel/Waldeck laden recht herzlich zur Trainerweiterbildung ein Termin :04. + 05.05.2024Ort :Glockenhofweg, 34277 FuldabrückZeit :Sa...» weiterlesen
Damen BZL gegen HSG HoSaWo2
HSG Hoof/Sand/Wolfhagen II – TSG Dittershausen II 28:23 Zum Saisonende stand das Spiel gegen die junge 2. Mannschaft aus Hoof/Sand/Wolfhagen an.Von...» weiterlesen
Damen LL gegen HSG Wesertal
TSG Dittershausen gegen HSG Wesertal 25 .31 (11:14) Nach der Osterpause hatten wir am vergangenen Sonntag, den 23.04.2023 unser letztes Auswärtsspiel...» weiterlesen