
Bericht über die Jahreshauptversammlung
30.05.2024vom 24.04.2024 der TSG Dittershausen
Am Mittwoch, 24.04.2024, fand im Bürgerhaus Kupferkanne die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Dieter Lengemann wurde die Tagesordnung vorgestellt und angenommen.
In einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern Iris Müller-Tampe, Lieselotte Schindler, Michael Kunert, Waldemar Bauer, Marianne Schröder, Heinrich Siebert, Gerhard Waldmann und Roland Dippel gedacht.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 06.10.2023 wurde einstimmig genehmigt.
Dieter Lengemann ging in seinem Geschäftsbericht 2023 kurz auch auf die weltpolitischen Ereignisse ein und erinnert an den grausamen Krieg Russlands gegen die Ukraine und auf den Krieg in Nahost. Er äußerst den Wunsch nach Frieden auf dieser Welt und erinnert daran, wie gut es den Menschen doch in Deutschland geht und warnt vor dem aufkommenden Rechtsextremismus in diesem Land.
Im Jahr 2023 fanden sieben Vorstandssitzungen sowie eine Jahreshauptversammlung und eine Mitgliederversammlung statt. Der Vorsitzende erläuterte die Aktivitäten des Vorstandes in 2023.
Der Dank des Vorsitzenden ging an alle Mitglieder des Vorstandes, den Abteilungsleitungen, dem Jugendausschuss mit den Jugendwarten, den Übungsleitern, Betreuern, Schiedsrichter, Sekretären und sonstigen aktiven Mitgliedern der TSG Dittershausen für ihre ehrenamtliche Arbeit. Dem Handballförderverein dankte er für die erhebliche Unterstützung der Handballabteilung, die den erfolgreichen Spielbetrieb möglich macht.
Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit scheiden Anne Breitling, Jürgen Harnischfeger und Gerhard Riemann aus dem Vorstand aus. Mit einem Blumenstrauß wurde ihnen ganz herzlich für die geleistete Arbeit gedankt.
Nach dem Bericht der Kassenwartin erfolgen die Berichte der Abteilungsleiterin der Turnabteilung, dem Abteilungsleiter der Handballabteilung und der Tennisabteilung sowie des Jugendausschusses.
Uta Grimm verliest den Bericht der Kassenprüfung und beantragt die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig, bei Enthaltung des Vorstandes, beschlossen.
Gabi Lengemann wird danach einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, zur Versammlungsleiterin gewählt.
Es folgen die Neuwahlen. Einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen wurden gewählt:
Vorsitzender: | Dieter Lengemann |
Stellvertretende Vorsitzende: | Angelika Eberlein-Fleck |
Kassenwartin: | Heidi Franke |
Stellvertretende Kassenwartin: | Susanne Siebert |
Schriftführerin: | Beate Werner |
Stellvertretende Schriftführerin: | Sofia Lengemann |
Im Block wurden einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, 9 Beisitzer/innen gewählt:
- Monika Feldner
- Renate Hurka
- Petra Umbach
- Conny Häfner
- Meike Auel
- Anna-Lena Geyer
- Hans Stäbe
- Markus Kreile
- Sebastian Bär
Alle Gewählten nehmen die Wahl an. Die Wahlleiterin gratuliert allen ganz herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre Arbeit.
Einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, wurden bestätigt:
Turnabteilung: Abteilungsleiterin Jutta Poppenhäger, Stellvertreterin Petra Umbach
Handball: Abteilungsleiter Hans-Werner Poppenhäger, Stellvertreterin Daniela Becker
Tennisabteilung: Abteilungsleiter Michael Markus, Stellvertreter Karl-Heinz Wiegand
Jugendausschuss: Jugendwartin Sophia Grimm, Stellvertreterin Anna-Lena Geyer
Zur neuen Kassenprüferin und zum neuen Kassenprüfer wurden einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, Christiane Brada und Heinz Waldmann gewählt.
Der Vorstand schlug der JHV folgende Beitragsanpassung vor:
Beitrag für Erwachsene: 84,00 € (alt: 72,00 €)
Beitrag für Kinder und Jugendliche: 60,00 € (alt: 48,00 €)
Familienbeitrag: 168,00 € (alt: 144,00 €)
Die Beitragsanpassung wurde einstimmig beschossen.
Die Kassenwartin Heidi Franke stellt den Haushaltsplan 2024 vor. Er wurde im vorgelegtem Zahlenwerk einstimmig genehmigt.
Es wurde der JHV vorgeschlagen, folgende Personen zum Ehrenmitglied zu ernennen:
Manfred Ahne, Dieter Lengemann,
Margot Isermann, Uwe Nägel
Thomas Fischer Doris Balters
Die Ehrenmitgliedschaften wurden einstimmig beschlossen.
Anträge lagen keine vor.
Seit 40 Jahren ist Dieter Lengemann der Vorsitzende der TSG Dittershausen. Für seine überaus erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit wird er geehrt. Die stellv. Vorsitzende Angelika Eberlein-Fleck hält die Laudatio und überreicht ihm eine Urkunde und die Goldene Ehrennadel vom Sportkreis Kassel. Als Erinnerung bekam er ein Bild von seiner ersten Wahl zum Vorsitzenden überreicht.
» weitere Beiträge:
Damen LL gegen Reichensachsen
Spielbericht gegen SV ReichensachsenNach der unglücklichen Niederlage gegen den TV Rotenburg fuhren wir motiviert in den Werra-Meißner Kreis, um gegen...» weiterlesen
weibliche B1 gegen HSG HoSaWo
Spielbericht HSG Hoof/Sand/Wolfhagen gegen JSG Di/Wa/WoAm 4.2 stand für uns unsere nächste Auswärtspartie beim derzeitigen Tabellenführer HSG Hoof/Sand/Wolfhagen an. Dort...» weiterlesen
weibliche B1 gegen TV Hersfeld
Spielbericht TV Hersfeld gegen JSG DI/Wa/WoZum zweiten Rückrundenspiel am 29.01 ging es für uns wieder auswärts ran, dies mal spielten...» weiterlesen
weibliche B1 gegen Reichensachsen
Spielbericht SV Reichensachsen gegen JSG Di/Wa/WoZum ersten Rückrundenspiel reisten wir am 22.01. nach Reichensachen. Dort wollten wir das sehr durchwachsene...» weiterlesen
Damen 2 gegen HSG Lohfelden/Vollmar.
TSG Dittershausen 2 – HSG Lohfelden/ Vollmarshausen 19:20 (11:10) Am Sonntag traten wir im ersten Heimspiel des Jahres gegen die Lohfeldener...» weiterlesen
Damen LL gegen TG Rotenburg
Sporthalle Dörnhagen – Sonntag, der 22.01.2023 um 17:30 Uhr TSG Dittershausen – TG Rotenburg Im ersten Heimspiel des neuen Jahres trafen...» weiterlesen