
weibliche C2
06.10.2020
Die weibliche Jugend C2 zeichnet aus:
| ||
In der Vorbereitung hieß es:
| ||
Unerwartete Einflüsse:
|
Die Teilnahme an der Mini-WM, eine Übernachtung in der Sporthalle und der mittlere Tabellenplatz machten die Saison 2019/2020 zu einer abwechslungsreichen Saison. Aufgrund der bekannten Gründe wurde diese vorzeitig beendet, wodurch keine Abschlussfeier stattfinden konnte. Auch der Übergang in die neuen Mannschaften konnte nicht wie gewohnt gestaltet werden. Die Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und 2007 wurden in zwei Teams aufgeteilt. Nach einer langen, unsicheren handballfreien Zeit, war für die weibliche C2 klar, dass sobald der Breitensport erlaubt ist, die Vorbereitung startet. Wie alles andere auch, verlief die Vorbereitung nicht wie geplant. Vorerst wurde einmal die Woche auf dem Sportplatz mit Individualtraining gestartet. Mit dem Ende der Sommerferien begannen wir zweimal die Woche sowie bei Gelegenheit in der Halle zu trainieren, ohne zu wissen, wann die neue Saison beginnen kann. Trotz der schweren Zeit verloren wir weder an Motivation noch an Spaß.
Die weibliche C2 besteht aktuell aus sieben Spielerinnen aus dem Jahrgang 2007 und einer Spielerin aus dem Jahrgang 2008. Sodass wir auf Unterstützung der weiblichen C1 und weiblichen D1 in der Saison hoffen. An unserem Mannschaftsfoto seht ihr, dass wir in der neuen Saison so viel Kraft wie Superman haben wollen. Unsere handballerischen Fertigkeiten, wie Werfen und Fangen, ausbauen werden. Vor jedem Spiel uns ausgiebig Dehnen, um Verletzungen zu vermeiden. Die gegnerische Abwehr durchdringen wir mit unseren Sprungwürfen, wenn wir Fliegen wie Superman. Unser starker Zusammenhalt soll durch unsere Abwehrleistung ersichtlich werden. Besonderen Rückhalt wollen wir durch unsere Torfrauen erfahren und ihnen zeigen, dass wir vor ihnen wie eine Wand stehen, die nicht durchdrungen werden kann. Fairness (Peace) sowie Ehrgeiz sollen uns im Spiel begleiten. Neben Kondition, Kräftigung und Stabilität, finden auch athletische und gymnastische Elemente wie Räder schlagen Raum während unserer Trainingseinheiten. Im Training bauen wir Brücken zwischen allen Teammitgliedern, denn Handball ist ein Teamsport und nur zusammen sind wir stark. Doch am Wichtigsten sind die Freude und der Spaß, weshalb wir zum Handball kommen.
Für die neue Saison erhoffen wir uns mit den anderen Teams mitzuhalten und uns immer mehr an die Spielweise der C-Jugend zu gewöhnen. Wir hoffen sehr, dass trotz des Virus Handball gespielt werden darf und Sie uns als Zuschauer applaudieren können.
Allen anderen Mannschaften wünschen wir viel Freude, viele Siege und vor allem Gesundheit!
» weitere Beiträge:
Ehrungen TSG Dittershausen
Im Rahmen der JHV der TSG Dittershausen am 04.04.2025 wurden folgende Ehrungen durchgeführt. Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel in...» weiterlesen
Bericht JHV TSG Dittershausen
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 04.04.2025 der TSG Dittershausen Am Freitag, den 04.04.2025, fand im DGH Dittershausen die diesjährige Jahreshauptversammlung...» weiterlesen
Frauen 1 gegen FSG Körle/Guxhagen
TSG Dittershausen vs. FSG Körle Am Sonntag den 06.04.2025 trafen die beiden Tabellennachbarn TSG Dittershausen und FSG Körle aufeinander. Ziel für...» weiterlesen
Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025
Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025 Am Freitag, den 12.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Turnabteilung im Dorfgemeinschaftshaus Dittershausen statt....» weiterlesen
Frauen 1 gegen HSG Wesertal
Am vergangenen Sonntag empfing die TSG Dittershausen, die HSG Westertal in einem hartumkämpften Spiel, das von Anfang an eine Herausforderung...» weiterlesen
Turnabteilung feiert 60 Jahre
Tag 1:Am Sonntag den 28.04.24 fand im Rahmen des 60 jährigen Jubiläums ein Sportaktionstag für Kinder und Erwachsene auf dem...» weiterlesen