Hygienekonzept

12.10.2020
 
 
Hygienekonzept

des Handball Fördervereins Fuldabrück und der TSG Dittershausen

für die Durchführung von Handballspielen mit Zuschauern in der Sporthalle Fuldabrück/Dörnhagen
 

FOLGENDE ANNAHMEN LIEGEN DEM KONZEPT ZU GRUNDE:

  • Die aktuellen Regelungen des hessischen Sozialministeriums und das hessische Präventions- und Eskalationskonzept sind berücksichtigt.
  • Der Handball-Spielbetrieb ist unter Auflagen auch wieder mit Zuschauern möglich. Erwachsene Personen (ab 18 Jahren), die nicht direkt am Spielbetrieb beteiligt sind (Zuschauer*innen, Kassierer*innen, Hallensprecher*innen, Verkaufspersonal), wird der Zutritt gewährt, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
    • Vollständig geimpft (Personen, die alle notwendigen Impfungen erhalten haben: Sie haben entweder eine erforderliche Zweitimpfung erhalten oder wurden mit einem Impfstoff geimpft, der auch bei einmaliger Impfung den vollen Impfschutz bietet. Die letzte Impfung erfolgte vor mindestens 15 Tagen)
      => Nachweis über das Impfbuch oder die CovPass-App oder die Corona-WarnApp und zusätzlich die Vorlage des Personalausweises
    • Genesen (Personen mit einer durchgestandenen Corona-Infektion, die nicht länger als 6 Monate zurückliegt => Die sechs Monate werden ab dem Datum des positiven PCR-Testergebnisses gezählt.)
      => Nachweis über eine ärztliche Bescheinigung oder den positiven PCR-Test oder die CovPass-App oder die Corona-Warn-App und zusätzlich die Vorlage des Personalausweises
    • Getestete Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können (negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, oder ein offiziell bestätigter, negativer Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden)
      => Nachweis durch die Vorlage eines ärztlichen Attest und des negativen Testergebnisses und zusätzlich des Personalausweises)

Für Kinder und Jugendliche wird die 3G Regel angewendet:

    • Vollständig geimpft
      => Nachweis über das Impfbuch oder die CovPass-App oder die Corona-WarnApp und die Vorlage des Personalausweises (Personen ab 16 Jahre)
    • Genesen
      => Nachweis über eine ärztliche Bescheinigung, den positiven PCR-Test oder die CovPass-App oder die Corona-Warn-App App und die Vorlage des Personalausweises (Personen ab 16 Jahre)
    • Getestet (negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, oder einen offiziell bestätigten negativen Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden, oder Schüler*innen, die das von der Schule geführte Corona-Testheft vorlegen)
      => Nachweis durch die Vorlage des negativen Testergebnisses oder des von der Schule geführten Corona-Testhefts und zusätzlich des Personalausweises)
    • Kinder bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten benötigen keinerle iNachweise.

 

Für alle direkt am Spielbetrieb beteiligten Personen wird die 3G Regel mit entsprechenden Nachweisen angewendet.

Dazu zählen u. a. Spieler*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Zeitnehmer*innen, Wischer*innen, Ordner*innen:

  • Vollständig geimpft
  • Genesen
  • Getestet

Für die nicht direkt am Spiel beteiligten Teilnehmer ist der Mund-Nasen-Schutz (medizinische Maske oder FFP-2 Maske) in den Innenräumen verpflichtend.
Die AHA-Regeln gelten in allen Innenbereichen für alle nicht direkt am Spielbetrieb beteiligten Personen.

 

ANREISE DER SPORTLER*INNEN, TRAINER*INNEN; BETREUER*INNEN UND SCHIEDSRICHTER*INNEN
Ein- und Ausgänge: Der Einlass der Sportler*innen, Trainer*innen; Betreuer*innen und Schiedsrichter*innen erfolgt über den Sportlereingang bei den Kabinen. Es muss ein Abstand von mindestens 1,5 Meter zwischen den anwesenden Personen eingehalten
werden. Zudem ist der Mund-Nasen-Schutz (medizinische Maske oder FFP-2 Maske) obligatorisch.
Vor dem Betreten und dem Verlassen der Halle sollten die Hände desinfiziert werden.

 

KABINEN / RÄUME

  • In den Kabinen ist auf die Abstandseinhaltung zu achten.
  • Zeitnahes Duschen nach dem Sport wird empfohlen.
  • Für ausreichendes Lüften zwischen und nach den Spielen ist der MV der einzelnen Mannschaft zuständig. Zum Lüften werden alle Kabinen- und Duschtüren und die Tür beim Sportlereingang geöffnet.

 

ZEITNEHMERTISCH UND TECHNISCHE BESPRECHUNG

  • Der Laptop zur Eingabe des elektronischen Spielberichts, das Bedienpult zur Steuerung des Anzeigensystems, sowie weitere technische Gerätschaften sind vor und nach dem Spiel zu desinfizieren.
  • Sofern Desinfektionsvorgaben nur bedingt einzuhalten sind, können Zeitnehmer und Sekretär Einweghandschuhe tragen.
  •  Alle Personen tragen einen Mund-Nasen-Schutz und desinfizieren sich die Hände.

 


WISCHER*INNEN
Wischer tragen einen Mund-Nasen-Schutz. Bei minderjährigen Wischern muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Der Wischmopp ist vor jedem Gebrauch zu desinfizieren.

 

 
 
 
DOWNLOADE
 

Hygienekonzept Sporthalle Dörnhagen

  

 

Layout Tribüne

 
 
» weitere Beiträge:
11.04.2025

Ehrungen TSG Dittershausen

 Im Rahmen der JHV der TSG Dittershausen am 04.04.2025 wurden folgende Ehrungen durchgeführt. Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel in...
» weiterlesen
11.04.2025

Bericht JHV TSG Dittershausen

 Bericht über die Jahreshauptversammlung am 04.04.2025 der TSG Dittershausen  Am Freitag, den 04.04.2025, fand im DGH Dittershausen die diesjährige Jahreshauptversammlung...
» weiterlesen
10.04.2025

Frauen 1 gegen FSG Körle/Guxhagen

TSG Dittershausen vs. FSG Körle Am Sonntag den 06.04.2025 trafen die beiden Tabellennachbarn TSG Dittershausen und FSG Körle aufeinander. Ziel für...
» weiterlesen
07.04.2025

Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025

Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025  Am Freitag, den 12.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Turnabteilung im Dorfgemeinschaftshaus Dittershausen statt....
» weiterlesen
18.03.2025

Frauen 1 gegen HSG Wesertal

 Am vergangenen Sonntag empfing die TSG Dittershausen, die HSG Westertal in einem  hartumkämpften Spiel, das von Anfang an eine Herausforderung...
» weiterlesen
10.07.2024

Turnabteilung feiert 60 Jahre

Tag 1:Am Sonntag den 28.04.24 fand im Rahmen des 60 jährigen Jubiläums ein Sportaktionstag für Kinder und Erwachsene auf dem...
» weiterlesen

Kontakt zu uns