
Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025
Bericht über die Jahreshauptversammlung der TSG Turnabteilung 2025
Am Freitag, den 12.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Turnabteilung im Dorfgemeinschaftshaus Dittershausen statt. Die Abteilungsleiterin, Jutta Poppenhäger, begrüßt alle Anwesenden ganz herzlich. Die ordnungsgemäße Einladung zur JHV wurde 3 mal in Folge in den Fuldabrücker Nachrichten veröffentlicht. Es gab keine Änderungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung. Das ausgelegte Protokoll wurde einstimmig angenommen.
Die Abteilungsleiterin berichtet, dass 2024 ein intensives Jahr war, in deren Mittelpunkt das 60jährige Jubiläum der Turnabteilung stand. Am 28.04.2024 fanden auf dem Dittershäuser Sportplatz, unter der Moderation von Hans Stäbe, viele Aktivitäten statt. Die jüngsten Kindergruppen begannen mit einem kunterbunten Bewegungstanz und mit einem Ausschnitt aus der Übungsstunde. Es folgte die Jumping-Kids mit einer tollen Chorographie. Im Anschluss gab es Mitmachprogramme von den einzelnen Übungsstunden sowie Volleyball und ein Spieleparcours für Kinder. Am 30.04.2024 wurde dann ein „Tanz in den Mai“ angeboten. Hier fanden die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt und ein „Danke schön“ ging an alle Übungsleiterinnen. Bei netten Gesprächen mit Freunden und Bekannten verlief der Abend sehr unterhaltsam.
Leider gab es im Kinderbereich wegen Schwangerschaft und aus beruflichen Gründen einige Ausfälle bei den Übungsleiterinnen. Durch Ausschreibungen und gute Vernetzung vieler Kontakte ist es gelungen, alle Stunden bis nach den Sommerferien wieder neu zu besetzen, so dass es keinen Ausfall gab.
Alle Gruppen bei den Erwachsenen laufen mit qualifizierten Übungsleiterinnen hervorragend und werden auch gut besucht. Monika Feldner, Übungsleiterin in der Dienstags-Abend-Gruppe, hat nach 36 Jahren die Gruppe an Pia Sinning, eine Teilnehmerin der Gruppe, abgegeben.
Es fanden in 19 verschiedenen Gruppen und Kursen, mit einem Team von 25 Übungsleiterinnen wöchentlich 20 Sportstunden in vielfältiger Art statt. Insgesamt haben die Übungsleiterinnen 748 Übungsstunden angeboten. Davon wurden 71 Stunden durch Vertretungen durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist in allen Gruppen sehr konstant.
Die Mitgliederentwicklung befindet sich im Gleichgewicht und wir konnten 439 angemeldete Sportlerinnen und Sportler am 31.12.2024 verzeichnen. Im Jahr 2024 gab es 44 Neuanmeldungen und 9 Personen haben den Verein verlassen. Leider sind auch 2 Mitglieder verstorben: Gerlinde Pieper und Rainer Gerlach.
Ein herzliches „Danke schön“ geht an dieser Stelle an alle unsere Übungsleiterinnen, die jede Woche ihre Teilnehmer/innen mit ihren kreativen abwechslungsreichen Sportstunden und ihrem Engagement, zur Bewegung für Körper und Geist, anspornen und animieren.
Es folgen die Berichte der Übungsleiterinnen.
Angelika Eberlein-Fleck, die Vorsitzende des Festausschusses, hält einen Rückblick über die gebotenen Aktivitäten im kulturellen Bereich. Anschließend beantragt Helga Mouers die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, angenommen wird.
Anträge lagen keine vor.
Angelika Eberlein-Fleck stellt nun die geplanten Veranstaltungen für 2025 vor:
- Am 03.04.2025 besuchen wir das Planetarium in Kassel
- Unsere alljährliche Busfahrt findet am 02.07.2025 statt
- Am 15.08.2025 treffen wir uns zum „Schnatterabend“ auf den Sportplatz Dittershausen
- Am 08.10.2025 machen wir einen „Kulturausflug“ nach Wilhelmshöhe
- Am 10.11.2025 findet der Kaffeenachmittag im DGH statt.
Die Vorsitzende, Jutta Poppenhäger, richtet ein großes „Danke schön“ an ihre Stellvertreterin, Petra Umbach, sowie an den Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Ebenso ein Dank geht an die Gruppe vom Festausschuss für das harmonische Miteinander.
Sie lädt nun alle Anwesenden ganz herzlich zur JHV des Gesamtvereins, am 04.04.2025, ins Dorfgemeinschaftshaus Dittershausen ein.
Sie bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen und schließt die Sitzung.
Beate Werner
Veranstaltungen vom Festausschuss für alle
Festausschuss: Termine für 2025
Treffpunkt je Parkstr. Bürgerhaus Dennh. zu Fahrgemeinschaften
Datum Uhrzeit Veranstaltung
03.04.25. 14.20 Planetarium
04.06.25 14.00 Unterneustadt und Einkehr
02.07.25. 08.00 Tagesfahrt Rotenburg a.d. Fulda
15.08.25 15.00 Schnatterabend am HGH
08.10.25. 14.00 Führung im Schloß
19.11.25 15.00 Kaffeenachmittag im DGH jung und alt

Turnabteilung feiert 60 Jahre
Am Sonntag den 28.04.24 fand im Rahmen des 60 jährigen Jubiläums ein Sportaktionstag für Kinder und Erwachsene auf dem Dittershäuser Sportplatz statt.Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen hatten wir absolut gutes TSG Wetter. Der Sportplatz war innerhalb kurzer Zeit gut besucht und die ersten Plätze der aufgestellten Tische und Bänke wurden eingenommen. Die Moderation übernahm an diesem Tag Hans Stäbe, sehr souverän mit viel Witz und Charme. Dafür nochmal einen herzlichen Dank. Die jüngsten von unseren Kindergruppen „ Tanzmäuse „ und „Ramba Zamba“,liefen schon vor der Vorführung aufgeregt auf dem Platz herum und konnten es kaum abwarten mit ihren bunten Tüchern nach den Liedern :„Schmetterling du kleines Ding“, „ Regenbogentanz“ und nach „Tschu Tschu“ als Mitmachlied ihr Können zu zeigen. Unter der Leitung von Pia Brede und Janina Lauterbach, die erst im September 2023 die Gruppen übernommen haben, waren die Kleinen Mäuse ganz in ihrem Element. Es gab natürlich einen Riesnbeifall der zahlreichen Zuschauer. Im Anschluss ging es mit den Jumping -Gruppen weiter. Dazu wurden in Windeseile die World Jumping Geräte von den fleißigen Eltern und TSG Aktiven aus dem Häuschen geholt und auf dem Hartplatz aufgebaut. Unter der Leitung von Kids- Jumping Trainerin Anne Dewath, die die Gruppen seit einem Jahr wegen Babypause von Sofia Lengemann übernommen hat, zeigten die Kids ( 5-7 Jahre )ihre tolle Choreo. Es folgten die älteren Kids , ab 8 Jahren, die zwei Choreos eingeübt hatten. Dafür gab es großen Applaus und ein kleines Präsent für alle Kiddys ( Spende der Sparkasse) , danke dafür ! Nach den Vorführungen der Kinder, wurde der Rasen- Sportplatz belebt. Die Kinder konnten sich an einer Kinder-Olympiade mit verschiedenen Spiele- Parcours, die unsere ÜL. Annekathrin aufgebaut hatte ausprobieren und ihre Stempelkarte füllen.
Dafür gab es zum Abschluss noch ein „ Schnucki“ .Parallel dazu kamen die Erwachsenen zum Einsatz und durften sich beim Jumping mit unserer Trainerin Petra Umbach oder beim Fitness mit unserer ÜL. Susann Breitwieser auspowern oder zum Abschluss mit unserer Männergruppe mit ÜL. Albert Dietrich eine Runde Volleyball spielen. Allen Aktiven ÜL danke für euren Einsatz. Für das leibliche Wohl sorgten wie immer die Mädels vom FAS im HGH , mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen, die viele Eltern und Freunde des Vereins liebevoll gebacken und gespendet haben. Dafür sagen wir allen Kuchenbäckerinnen „ DANKESCHÖN „ .Es wurde auf Tag zwei am Dienstag den 30.4.im DGH Dittershausen hingewiesen und zum Tanz in den Mai eingeladen. Den Kollegen vom Bauhof auch nochmal DANKE für´s Fahren und abholen und zurückbringen der Trampoline, immer ein logistisches Unterfangen!




TSG Dittershausen 60 Jahre Turnabteilung
TSG Dittershausen
60 Jahre Turnabteilung
28.April. / 30.04.2024
Zumba
Aktuell findet leider kein Zumba statt.
Bei Interesse und Anmeldung aber gerne melden bei Jutta Poppenhäger: 01712128223
Fanartikel TSG Dittershausen
Verbinde Dich mit Deinem Verein TSG Dittershausen
“ Schlappen, Shirt, Sweater, Poloshirt, Hoodie, Gürteltasche, Tasse u.v.a.m mit Vereinslogo
verbunden mit einer Spende unter : https://tsg-dittershausen-96.heimat.fan/
Kinderturnen
ELTERN- KIND TURNEN
( ab 2 -4 Jahren)
HSS- Schule
Ab Montag 11.September 2023
15.45 Uhr- 17.15 Uhr
Übl.:
Annekathrin Hintermüller
Bei Anmeldung zur Stunde und bei Interesse gerne bei Jutta Poppenhäger (01712128223) melden.
Kursplan
Vinyasa Yoga
Mittwoch 19:00-20:00 Uhr, Turnraum BGH Kupferkanne
Übungsleiterin: Sandra Peter
Interesse oder Anmeldung bei Jutta ( 01712128223).
Sport für Jedermann
Übungsangebote 2023 HSS Schulturnhalle:
Dienstag:
Sport für Jedermann
19.00 Uhr-20.00 Uhr Fußball
20.00 Uhr-21.30 Uhr Volleyball
Ansprechpartner:
Albert Dietrich
Tel.: 05665-30826
mobil: 0170-5219975
E-Mail: al.ju.dietrich@t-online.de
Turnen Angebote – Kursplan
World Jumping Kids I
Die Stunden zeichnen sich vor allem durch Bewegung und Spaß auf dem Trampolin aus. Chorographien und zahlreiche Spiele sind fester Bestandteil der Stunden. Neben den Trampolinen kommen auch andere Sportmaterialien wie Ringe, Bälle und Seile zum Einsatz. Auch sehr beliebt sind Laufspiele über die Trampoline.
Gruppe 1 : ab 5 Jahren
Donnerstags 16.30 Uhr – 17.30 Uhr, Turnraum BGH Kupferkanne
Gebühren für die Benutzung und Wartung der Trampoline:
5 Euro/Monat für Mitglieder
20 Euro/Monat für Nichtmitglieder
Übungsleiterin: Anne Dewath
Infos und Anmeldung bei Jutta Poppenhäger 01712128223.
Hatha Yoga
Hatha Yoga
Donnerstag 18.30 Uhr – 19.30 Uhr mit Antonia Huge
Neu : Dance Fitness + Workout
Es ist wieder soweit,
Kathrin Ziepprecht ,steht uns nach Babypause wieder
mit einem neuen Kursangebot zur Verfügung :
Dance Fitness + Workout
Ausdauertraining und Muskelaufbau werden in dieser Stunde kombiniert. Im ersten Teil werden einfache Choreografien zu internationaler und lateinamerikanischer Musik getanzt. Ein Workout für den ganzen Körper schließt sich an. Die Muskeln werden mit und ohne Hilfsmittel gestärkt, gestrafft und geformt. Ich freue mich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Level, die Spaß am Tanzen und Lust auf Partyfeeling haben!
Mittwoch den 08.September 2021 , von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr
Ort : im Bürgerhaus Kupferkanne, Dennhausen
Neues Sportangebot für Kinder
RAMBA ZAMBA Gruppe : Alter 3 -5 Jahre ( ohne Eltern) 15.45 Uhr – 16.30 Uhr
TANZMÄUSE Gruppe : Alter : …wenn ich laufen kann – 3 Jahre ( Mit Eltern ) 16.30 Uhr – 17.15 Uhr
Ort : Bürgerhaus Kupferkanne ,Parkstrasse in Fuldabrück Dennhausen
Ab Montag den 06.September 2021
Wir möchten Ihr Kind spielerisch an rhythmische Bewegungen zur Musik heranführen und so schon in frühen Jahren, auch durch gymnastische Elemente und Haltungsschulung, für ein gutes Körpergefühl sorgen. Dazu gehören verschiedene Arten von Tänzen, wie Mode-, Linien- und Motivationstänze. Die Rhythmusschulung zu der das unbewusste Lernen, Wahrnehmung akustischer und optischer Reize und die gezielte Steuerung von Bewegungsabläufen gehören, spielt eine wichtige Rolle. Um den sozialen Umgang zu fördern sind gemeinsame Spiele ein wichtiger Bestandteil. Sie fördern die bereits erwähnten Unterrichtsziele sowie die Reaktionsfähigkeit, Fairness, Selbstbewusstsein, Raumorientierung und vieles mehr.
Die Kindergruppen werden von Anja Hofmann geleitet.
Anja ist 40 Jahre ,verh.hat zwei Kinder, unterrichtet seid 25 Jahren,hat selber aktiv
getanzt und vor 21 Jahren eine Ausbildung zur Trainerin
C-Breitensport im Bereich Tanzen absolviert .
Vor 6 Jahren hat Anja ihre eigene Tanzschule gegründet.
FIT IM TEAM
Montags von 18:30 h – 19:45 h
Im Sportraum Bürgerhaus Dennhausen (Eingang Parkstraße)
Es erwartet Dich ein bunter Bewegungs-Mix u.a. aus dem Funktionstraining, Yoga, Aerobic, Kraft- und Stabibereich.
Die verschiedenen Bewegungsformen aufbereitet als Intervallblock, Tabata(chen), Gruppenspiel, Gehirnjogging. u.v.m.
Lass Dich bei einer „Schnuppereinheit“ von dem Spaß an Bewegung anstecken ;o)
Übungsleiterin: Susann Breitwieser
INFO:
Wenn es die Witterung wieder zulässt, treffen wir uns OUTDOOR auf dem Schulhof der Hermann-Schafft-Schule.
Aktuelle Informationen hierzu gibt es zeitnah über die WA-Gruppe „Fit im Team“.
Interesse oder Anmeldung bei Jutta Poppenhäger ( 01712128223).
Abteilungsleitung Turnen
von links:
Renate | Hurka | Beisitzerin |
Beate | Werner | Schriftführerin |
Conny | Häfner | Beisitzerin |
Petra | Umbach | 1. stellvertretende Abteilungsleiterin |
Jutta | Poppenhäger | Abteilungsleiterin Turnen |
Monika | Feldner | Beisitzerin |
Angelika | Eberlein-Fleck | Beisitzerin u. Festausschussvorsitzende Turnen |
Sofia | Lengemann | Beisitzerin |
VOLLEYBALL-GRUPPE „ JUST FOR FUN“
für FRAUEN und MÄNNER
Training: Donnerstags, ab 20.00 Uhr – Hermann-Schafft-Schule
Wie unser Gruppenname schon ausdrückt steht bei uns der Spaß an der Sache, nämlich Volleyball, absolut im Vordergrund. Keine eingeübten Standardsituationen oder hartes Konditionstraining, sondern zu Gunsten des Spieles selbst. Nur kurze Aufwärmphasen, gezielte Ballschule und taktische Erklärungen während des Spieles. So ergibt sich folgender Trainingsablauf:
- Aufwärmen durch lockeres Laufen oder Basketspiel in der Halle.
- Ballschule für oberes und unteres Zuspiel in Varianten.
- Netzaufbau
- Angriffs-und Abwehrübungen mit Bewegungsablauf am Netz.
- Kurzes Aufschlagtraining
- Spiel, Spiel, Spiel mit Anmerkungen zum Stellungsspiel
Während der Sommermonate können wir den Freiluftplatz nutzen, innerhalb der Schulferien treffen wir uns montags auch um 20.00 Uhr zum Volleyballspielen auf dem Dittershäuser Kleinspielfeld.
Unsere Gruppe freut sich über weitere Teilnehmer und auch junge Mitspieler. Wer also noch ein wenig körperlichen Ausgleich sucht ist sehr herzlich eingeladen, bei uns mal reinzuschnuppern.
Ansprechpartner: Wolfgang Dölle
Fit im Team
Kinderbewegungsgruppe
Turnhalle der Hermann-Schaft-Schule Fuldabrück
Mädchen und Jungen von 3 – 5 Jahren / 16.00 – 17.00 Uhr
Übungsleiterin: Melanie Schotte
Mein Name ist Melanie Schotte. Ich arbeite hauptberuflich in einem Kindergarten mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren.
Ich leite diese Gruppe schon seit 2017 mit viel Freude. Wann immer es geht hilft mir meine Tochter Lucia. Sie ist gerade in der Ausbildung zur Erzieherin und hat einen besonderen Zugang zu Kindern.
Wir sind eine Kinderbewegungsgruppe im Alter von 3-5 Jahren. Wir treffen uns jeden Donnerstag zwischen 16 und 17 Uhr ohne Eltern in der Turnhalle der Hermann Schafft Schule.( Ausgenommen in den Schulferienzeiten )
Uns ist wichtig, dass die Kinder Spaß an der Bewegung bekommen. Dementsprechend darf alles, was angeboten oder aufgebaut wird genutzt werden, muss aber nicht.
Bei Interesse gerne einfach vorbei kommen oder bei mir melden. Meine Telefonnummer lautet: 0176/57281788
Wir freuen uns auf euch.
AEROBIC / STEP-AEROBIC
Dienstags um 19.30 Uhr im Saal Bürgerhaus Parkstraße
( bei gutem Wetter ,nach Absprache in den Sommermonaten vor der Turnhalle der HSS-Schule)
A e r o b i c
Grundlagen dieser Stunde ist der Aspekt des aerobenen Ausdauertrainings, nämlich Aufrechterhaltung der Bewegung großer Muskelgruppen über einen längeren Zeitraum, um so das Herz-Kreislauf-System positiv zu stimulieren. Außerdem wird Kondition und Flexibilität trainiert.
S t e p – A e r o b i c
Bei der Step-Aerobic werden vor allem die allgemeine aerobene Ausdauer, die Kraftausdauer, insbesondere die der Beinmuskulatur, aber auch die konditionellen Grundeigenschaften, trainiert. – Die Step-Plattform dient als Stufe, wobei das Auf- und Absteigen in verschiedenen Schrittkombinationen erfolgt. Das Erarbeiten von einfachen Choreographien nach passender Musik lässt sich leicht erlernen und macht in der Gruppe Spaß.
Übungsleiterin: Monika Feldner
e-Mail: monika-feldner@web.de
World Jumping
Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert „Urban Moves“ und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints und Variationen aus Powersports wie Boxing oder Pump. Medizinisch wertvoll ist der hervorragende Trainingseffekt auf die Tiefenmuskulatur der Beine und des Rückens sowie das effektive Herz-und Kreislauftraining – auf eine gelenkschonende Art wie es sonst nicht möglich ist! Du bist ein „Bewegungstier“, hast Spaß an mitreißender Power-Music – dann meld dich bei uns!
Sensitive Jumping ( für ältere und junggebliebene Senioren)
Dienstag 10.00 Uhr – 11.00 Uhr, Turnraum BGH Kupferkanne
Basic Jumping
Dienstag 18.30 Uhr – 19.30 Uhr, Turnraum BGH Kupferkanne
Trainerin : Petra Umbach
Gebühren für die Benutzung und Wartung der Trampoline:
5 Euro/Monat für Mitglieder
20 Euro/Monat für Nichtmitglieder
Info und Anmeldung bei:
Petra Umbach Tel.01734537817
Morgengymnastik
Mittwochs von 10.00 – 11.00 Uhr
Im Saal des Bürgerhauses „Kupferkanne“, Eingang von hinten
Morgens ist eine schöne Zeit sich zu bewegen und für den Tag fit zu werden!
Nach einem ausführlichem Warm-up mit unterschiedlichen Schrittkombinationen zu passender Musik, folgt der gymnastische Teil. Zum Einsatz kommen hier Redondo-Bälle, Thera-Bänder oder andere Kleingeräte. Danach folgen Dehnungsübungen oder im Wechsel verschiedene Entspannungstechniken. Die Gruppe möchte alle ansprechen, die ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessern wollen.
Übungsleiterin: Monika Feldner
E-Mail : monika-feldner@web.de

Wirbelsäulengymnastik
– Gesund und Mobil in jedem Alter –
Montags 18:00 h-19:15 Uhr mit Olga Schulz
Donnerstags 18:00h – 19:15h mit Susann Breitwieser
… aktiviert, mobilisiert und gekräftigt …
Turnhalle der Hermann-Schafft-Schule Dennhausen
Die Wirbelsäule ist das tragende Gerüst des menschlichen Körpers und besteht aus 24 freien Wirbeln, die über 23 Bandscheiben beweglich verbunden sind.
Da sie fast das gesamte Körpergewicht tragen und auf die Beine verteilen muss, ist die Wirbelsäule unten dicker als oben.
Ihre mehrfache Biegung (Doppel-S-Form) dient der Dämpfung von Stößen.
Außerdem ist sie Lastenträger von Kopf, Hals, Rumpf und Armen.
Die Wirbelsäule sorgt für die Mobilität unseres Körpers und erfüllt eine wichtige Haltefunktion.
Getreu dem Motto „wer rastet der rostet“ erwartet Dich eine abwechslungsreiche Einheit +/- Kleingeräte und einer Menge Spaß 🙂
INFO:
An jedem 1. Donnerstag im Monat gibt es die Einheit mit dem Gymnastikball (Pezziball)
Wenn es die Witterung wieder zulässt, haben wir die Möglichkeit auch Draußen aktiv zu sein.
Aktuelle Informationen hierzu gibt es zeitnah über die WA-Gruppe.
Kontakt über Jutta Poppenhäger: 01712128223
60+ Gymnastik
Übungsstunden: Donnerstags von 10.00 – 11.00 Uhr
Zur Zeit im DGH Dittershausen mit vorrübergehender Vertretung:
Übungsleiterin : Olga Schulz
Schwungvoll im Alter
Fit, gesund und mobil ist das Motto heute für Senioren. Diesen Zustand gilt es lange zu erhalten.
Hier greift das Übungsangebot der TSG Dittershausen mit der Gruppe 60 Plus.
In dieser Gruppe wird auf vielfältige Weise durch gezielte Übungen mit Thera Band, Redondo Ball oder anderen Hilfsmitteln die Muskulatur gestärkt, dadurch die Bewegungsfähigkeit erhalten und gesteigert. Aber auch fröhliche Spiele mit Musik haben ihren Platz im Übungsangebot. Ein fester Bestandteil der Stunden sind Atem- und Entspannungstechniken. Diese steigern das allgemeine Wohlbefinden und sind gute Helfer bei der Stressbewältigung. Das interessante und abwechslungsreiche Übungsangebot bringt so den Teilnehmern immer neue Erfahrungen und Motivation.
Auskünfte bei Übungsleiterin : Olga Schulz
E-Mail:oschulz7@web.de
50+ Gymnastik
Dienstags 18.00-19:oo Uhr
Turnhalle Hermann-Schafft Schule
In diese Stunde kommen Männer und Frauen, auch Ehepaare. Nach einem Aufwärmteil mit Musik gibt es eine Vielzahl von Übungen in Benutzung von Hand- und Bodengeräten. Gerne auch Wettspiele, Zirkeltraining, Gedächtnisübungen und Ballspiele. Zum Schluss gibt es Entspannung.
Die Gruppe 50 Plus ist der Treffpunkt für alle Sportler, die auch mit zunehmenden Alter fit und gesund bleiben wollen bei etwas zurückgenommenen Anforderungen. Entsprechend breit aufgestellt sind die Übungen, die die Übungsleiterin für die jeweilige Stunde vorbereitet. Alle Stunden beginnen mit einem ausführlichen Warm-Up, in Form von einfachen Schrittkombinationen und mit der passenden Musik unterlegt. Die dann folgenden Übungen dienen der Kräftigung des Bewegungsapparates und der Mobilität, sollen aber auch der Osteoporose vorbeugen. Abwechslungsreiche Spiele werden gelegentlich in die Stunde integriert. Dehnungsübungen und Entspannung runden dann die Stunde ab.
Bei dieser regen und aktiven Gruppe hat aber auch Humor und Geselligkeit einen hohen Stellenwert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und werden in der fröhlichen Gemeinschaft gerne aufgenommen.
Übungsleiterin: Monika Feldner
E-Mail: monika-felder@web.de
„WIR ÜBER UNS“ TURNEN
Die Abteilung Turnen bietet ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an sportlicher Betätigung, bei der nicht der Leistungsgedanke oder der Wettbewerb im Mittelpunkt stehen. Vielmehr sind es Möglichkeiten für jedermann, sich körperlich zu bewegen und etwas für seine Gesundheit zu tun. Dies ist der Hauptbestandteil unseres Angebotes.
Aber auch die Geselligkeit bei unseren Aktivitäten in den Übungsstunden und die Kulturangebote sind ein wichtiger Bestandteil und kommen nie zu kurz.
Wir bieten an:
Yoga, Gesundheitssport (Wirbelsäulen-Gymnastik und Rückenschule), , Aerobic und Step-Aerobic, Fitness- und Herz-Kreislauf-Training, Mannschaftsspiele für Männer, Konditionstraining für Ältere, Nordic-Walking, Volleyball für Frauen und Männer, Wandern, Bewegungsangebote für Kinder sowie Eltern/Kind-Gruppen. Weitere Kursangebote sind möglich.
Wer Interesse an unseren Übungsangeboten hat, kann direkt in die Trainingsstunden kommen oder mit uns per e-mail Kontakt aufnehmen. Gerne stellen wir weitere Informationen zur Verfügung und machen Sie mit der jeweiligen Übungsgruppe bekannt. Dort, wo ein Informationszeichen vor dem Übungsangebot steht, finden Sie ergänzende Auskünfte zur jeweiligen Gruppe. Einfach draufklicken !!
WANDERGRUPPE
Wenn du an Wandern und Bewegung in der Natur Spaß hast, bist du für uns genau die/der Richtige.
Leider haben wir zurzeit keine(n) Wanderwart(in), so dass wir unsere Wanderungen in der näheren Umgebung nicht anbieten können. Wir sind daher auf der Suche nach einem/einer Wanderwart(in), gerne auch im Team.
Deshalb brauchen wir dich/euch!
Die Wanderungen wurden bisher jeden ersten Sonntag im Monat angeboten. In den Sommermonaten mit Rucksackverpflegung und im Winter mit Einkehr. Wir bevorzugen die nähere Umgebung, max. bis 25 km im Umkreis um Fuldabrück.
Wenn du/ihr daran interessiert bist, diese Position neu zu beleben, melde(t) dich/euch bitte unter jutta.poppenhaeger@t-online.de oder 01712128223.
Wir würden uns freuen, wenn wir bald wieder schöne und erlebnisreiche Wanderungen anbieten könnten.