90 JAHRE HANDBALL – UNSERE GESCHICHTE

19.08.2020

 

 

Nach Fertigstellung des Dittershäuser Sportplatzes in 1926 wurde das Angebot Turnen durch Handball spielen auf dem Großfeld ergänzt. Während sich das Vereinsleben in den Kriegsjahren schwierig gestaltete, lebte es nach 1948 wieder auf.

In wochenlanger Arbeit mit Kreuzhacke, Schaufel und Spaten gelang es, den Sportplatz nach dem Krieg wieder bespielbar zu machen und es fand sich eine neue Handballmannschaft zusammen.

Ab 1958 übernahm Herbert Gerlach den Vorsitz der TSG „Frisch auf“ Dittershausen und der Handball war seitdem nicht mehr nur den Männern vorbehalten, sondern es wurde außerdem eine Schüler- und Jugendmannschaft sowie eine Frauenhandballmannschaft gegründet. Die ersten Erfolge der Handballabteilung konnten bereits in 1960 gefeiert werden. Dank der guten und stetigen Trainingsarbeit erreichten die Handballer leistungsmäßig einen guten Stand und waren in den 70er Jahren im Sportkreis Kassel als faire Spieler gut angesehen.  Über die Jahre hinweg entwickelte sich eine echte Gemeinschaft, sowohl im Gesamtverein als auch in der Handballabteilung. Es wurden Feste gefeiert und die Werbetrommel gedreht, nicht zuletzt, um die anfallenden Kosten bewältigen zu können.

In 1979 wurde die Sporthalle in Dörnhagen eingeweiht, in 1986 war nach langem Kampf das Kleinspielfeld, der jetzige Hartplatz direkt neben dem Sportplatz, fertiggestellt.

An diesen beiden Sportstätten werden bis heute vorwiegend die Handballspiele und -turniere der TSG Dittershausen ausgetragen. Beachtliche Erfolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene haben den Dittershäuser Handballsport immer wieder innerhalb des Vereins populär und in unserer Region bekannt gemacht.

Heute spielen in unserem Verein etwa 190 Kinder und Jugendliche in 15 Mannschaften von der E- bis zur A-Jugend Handball, zum Teil in Jugendspielgemeinschaften mit dem TUSPO Waldau und dem TSV Wollrode, was unter anderem ermöglicht hat, dass sich drei Jugendmannschaften für die Oberliga Hessen qualifiziert haben und die nächste Serie dort bestreiten werden. Außerdem sind 40 Kinder bei den Minis und Superminis mit viel Freude verteilt auf drei Mannschaften dabei.

Im Seniorenbereich sind etwa 70 Erwachsene, verteilt auf zwei Männer- und zwei Frauenmannschaften, auf Landes- und Bezirksebene für die TSG aktiv.

Darauf sind wir stolz und wir werden auch zukünftig versuchen, eine Handballabteilug für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fuldabrück zu bleiben, die aber natürlich gerne durch Spielerinnen und Spieler ergänzt werden kann, die sich bei uns integrieren und wohlfühlen.

» weitere Beiträge:
06.10.2020

weibliche C1

 Auf ein Wort …        Wir, die weibliche C-Jugend der JSG Dittershausen/Waldau/Wollrode, stehen diese Saison vor der Herausforderung in der Oberliga...
» weiterlesen
06.10.2020

weibliche B Jugend

Das sind WIR: Die weibliche B-Jugend Jahrgang 2004/2005! Die Saison 2019/20 beendete die weibliche C-Jugend als Meister in der Bezirksoberliga und die...
» weiterlesen
06.10.2020

weibliche C2

 Die weibliche Jugend C2 zeichnet aus: kleiner Kadererstes Jahr C-JugendZusammenhaltstetig Vollgasjederzeit Spaß   In der Vorbereitung hieß es:KonditionKraftStabilitätTraining im Freien   Unerwartete Einflüsse:Corona-VirusLock-DownHygieneregelnkeine Turniere/Freundschaftsspiele Die Teilnahme...
» weiterlesen
06.10.2020

weibliche D Jugend

Weibliche D-Jugend Saison 2020/2021 Die meisten Mädels gehen in die zweite Saison im D-Jugend Jahrgang. Ergänzt werden beide Teams durch die...
» weiterlesen
06.10.2020

Weibliche E Jugend

für die Saison 2020/21 Nachdem sich die Kinder, die im letzten Jahr aus den Minibereichen der drei Vereine hinzugekommen waren, in...
» weiterlesen
19.08.2020

„WIR ÜBER UNS“ TURNEN

Die Abteilung Turnen bietet ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an sportlicher Betätigung, bei der nicht der Leistungsgedanke oder der Wettbewerb...
» weiterlesen

Kontakt zu uns